Lernen

„Entwickle eine Leidenschaft fürs Lernen und du wirst niemals aufhören zu wachsen.“
Anthony D´Angelo

Was wird gelernt?

Fächer:                      

  • Deutsch
  • Mathematik               
  • Englisch
  • Sachunterricht          
  • Musik
  • Kunst/Werken
  • Religion
  • Bewegung - Spiel - Sport

Soziales Lernen, Klasse 2000

Klasse 2000 Logo und Motto wir machen mit

Methodisches Lernen

Clubs/AGs = persönlichkeitsstärkende Angebote

Wie wird gelernt?

„Ein guter Lehrer muss seinen Unterricht durch die Augen der Lernenden sehen.“
John Hattie

  • lehrerzentriert     
  • Selbstständig organisiertes Lernen (offener Unterricht)
  • Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit
  • Feedbackkultur, Selbsteinschätzung
  • im Aufbau: Lernen mit und am Laptop, I-Pad,…

Besonderheiten im Lernen

  • Selbstständig organisiertes Lernen
  • Naturparkschule
  • Demokratie Lernen: Wahl Klassensprecher*in, Wahl Schülersprecher*in, SMV,…
  • Musikalische Angebote: Chor, Mundharmonika, Streicher, Ukulele
  • Kooperation Kooperation Jugendmusikschule St.Georgen & Prolodium
  • Soziales Lernen (Klasse 2000 u.a.)
  • Methoden Lernen
  • Vorlesezeit
  • Schulgarten
  • Kooperation Tanzschule Seidel
  • und, und, und,…

Lerndokumentation durch…

  • Klassenarbeiten
  • Präsentationen
  • Rückmeldungen, Selbsteinschätzung
  • Beobachtungsbogen Austausch, Beobachtung, gemeinsames Beraten
  • regelmäßige Elterngespräche; Lernentwicklungsgespräche; Dreiecksgespräche

Besonderheiten im Jahreslauf – auch das ist Lernen

  • Gemeinschaftsaktionstage Klasse 1 bis 4:
  • Vorlesetag
  • Kunsttag
  • Adventstreffen
  • Rodeltag
  • Sporttag im Sommer und Winter
  • Schaufenster
  • Fasnet
  • Theaterbesuche
  • Konzertbesuch
  • Lesenacht
  • Im Jahreswechsel: Schulfest, Projekttage, Musik-, Sportprojekt…und viele weitere Feste und Aktivitäten.
Zum Seitenanfang